Bomben gibt es in zahlreichen Größen. In
Europa und den USA werden Bomben nach Kalibern in Zoll ('Inches', 1''
entspricht ca. 25mm) gemessen: eine 3''-Bombe muß in ein Mörserrohr
mit 75mm Innendurchmesser passen. Der Durchmesser der Bombe selbst kann
von ca. 68 bis 75mm variieren. Gängige Kaliber sind 2'' (50mm) bis
12'' (300mm). Selten werden in Deutschland Bomben mit 16'' (400mm) geschossen.
Japanische Kugelbomben werden nur nach ihrem Durchmesser und nicht nach
den Mörserkalibern unterschieden. Als Maßeinheit werden 'sun'
und 'gou' verwendet; ein sun entspricht etwa 33mm. Eine 2-sun Bombe hat
dementsprechend einen Durchmesser von gut 60mm. 10-sun sind ein 'shaku',
eine 300mm Bombe heißt 'Shaku-dama'. Ein 'gou' entspricht knapp
30mm (also z.B. 2,5-gou = 75mm, 20-gou = 60cm). Der derzeitige japanische
Rekord ist eine Kugelbombe mit 60'' (150cm) Durchmesser!
Nachfolgend eine Tabelle mit einigen Beispiel-Maßen
von Kugelbomben. Die Werte verstehen sich als Durchschnitt: je nach Bombentyp
(z.B. Pokamono, Figurenbombe, Fallschirmbombe etc.) können Gewicht,
Steighöhe und Effektdurchmesser erheblich abweichen.
|