Feuerwerk- und Feuerwerkskörper-Neuheiten 2020 von Argento
Argento
Anbieter | Bezeichnung | Typ | Schuss | Kaliber | Brenndauer | Effekthöhe | NEM | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Argento | Acido Kategorie 2 - 1.4 G 10 Schuss Batterie im Kaliber 20mm mit im Wechsel geschossenen Titangold-Schweifaufstiegen zu Titangoldweiden mit grünen Blinksternen und Brokatschweif-Aufstiegen zu Brokatkronen mit blauen Sternen. | Batterie | 10 Schuss | 20 mm | 15 s | 25 m | 84,2 g | |
![]() | Argento | Austria Kategorie 2 - 1.4 G Schweifaufstieg und Buketts aus roten und weißen Blinksternen | Batterie | 10 Schuss | 25 mm | 20 s | 35 m | 138 g | |
![]() | Argento | Azzurro Kategorie 2 - 1.4 G 36 Schuss Batterie im Kaliber 25mm. Nacheinander geschossene Buketts aus Titangold, Brokat und Glitzergold, immer kombiniert mit blauen Sternen und Schweifaufstieg; gefolgt von rasant nacheinander geschossenen Schweifaufstiegen zu Buketts aus Titangold, Brokat und Glitzergold, immer mit Verwandlung zu blauen Spitzen | Batterie | 36 Schuss | 25 mm | 41 s | 35 m | 496,8 g | |
![]() | Argento | Bellissimo Kategorie 2 - 1.4 G 25 Schuss Fächerbatterie im Kaliber 30mm. Gefächerte Salven aus Brokat- und Titangold-Effekten, kombiniert mit blauen Sternen sowie roten und weißen Blinkern. Im Wechsel geschossene Salven: 1.) Brokat-Feuertöpfe mit blauen Spitzen zu blauem Leuchstpur-Aufstieg zu Titangoldweiden mit Verwandlung zu blauen Spitzen, kombiniert mit Brokatpalmen 2.) Titangold-Feuertöpfe mit Rotblinker-Spitzen zu weißem Blinkschweif-Aufstieg zu roten Blinksternen sowie Titangoldweiden mit Verwandlung zu weißen Blinksternen | Batterie, Salve gefächert | 25 Schuss | 30 mm | 16 s | 45 m | 500 g | |
![]() | Argento | Blütenstaub Kategorie 2 - 1.4 G Im Wechsel geschossene Leuchtspur-Aufstiege zu Dahlienbuketts in rot, blau, gelb, grün und violett kombiniert mit Titangoldweiden mit Blinkstern-Spitzen | Batterie | 25 Schuss | 30 mm | 41 s | 45 m | 500 g | |
![]() | Argento | Blutmond Kategorie 2 - 1.4 G Leuchtspur-Aufstieg in rot zu Blutroten Sternbuketts, nacheinander kombiniert mit Titangoldweiden, blauen Sternen, Corolla-Weiden, weißen Blinkern und Silbercrackern. | Batterie | 25 Schuss | 20 mm | 24 s | unbekannt | 211 g | |
![]() | Argento | Cobalt Kategorie 2 - 1.4 G 40 Schuss Batterie im Kaliber 25mm mit im Wechsel geschossene blaue Päonien und verschiedene Goldeffekte, immer kombiniert mit Blinksternen. Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauem Sternbukett mit goldenen Blinksternen; Titangold-Schweifaufstieg zu Titangoldweide mit goldenen Blinksternen; Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauem Sternbukett mit grünen Blinksternen; Brokatschweif-Aufstieg zu Brokatkrone mit grünen Blinksternen; Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauem Sternbukett mit roten Blinksternen; Corolla-Schweifaufstieg zu Corolla-Weide mit roten Blinksternen; Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauem Sternbukett mit weißen Blinksternen; Weißblinker-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit weißen Blinksternen | Batterie | 40 Schuss | 25 mm | 36 s | 35 m | 500 g | |
![]() | Argento | Exotica Kategorie 2 - 1.4 G Brokatschweif-Aufstieg zu Brokatweiden, abwechselnd kombiniert mit Dahliensternen in Lemon-Blau und Purpur-Orange. | Batterie | 16 Schuss | 30 mm | 32 s | 45 m | 320 g | |
![]() | Argento | Expression Kategorie 2 - 1.4 G Goldcracker-Schweif zu Goldcracker-Bukett mit Dahliensternen in blau, orange und purpur. | Batterie | 13 Schuss | 30 mm | 21 s | 45 m | 287,3 g | |
![]() | Argento | Feronia Kategorie 2 - 1.4 G 25 Schuss Batterie im Kaliber 30mm. Titangoldschweif-Aufstiege zu Titangoldweiden mit Blinksternen, abwechselnd in weiß, rot, grün und gold, mit Finalsalve auf Schlag | Batterie | 25 Schuss | 30 mm | 41 s | 45 m | 500 g | |
![]() | Argento | Fiori Kategorie 2 - 1.4 G Grüner Aufstieg zu Brokatweiden mit grünen Verwandlungsspitzen, gefolgt von rasant geschossenen Titangold-Schweifaufstiegen zu Titangoldweiden mit grünen Blinkspitzen; Roter Aufstieg zu Brokatweiden mit roten Verwandlungsspitzen, gefolgt von rasant geschossenen Titangold-Schweifaufstiegen zu Titangoldweiden mit roten Blinkspitzen; Blauer Aufstieg zu Brokatweiden mit blauen Verwandlungsspitzen, gefolgt von rasant geschossenen Titangold-Schweifaufstiegen zu Titangoldweiden mit weißen Blinkspitzen | Batterie | 36 Schuss | 25 mm | 43 s | 35 m | 496,8 g | |
![]() | Argento | Gold Rockets Kategorie 2 - 1.4 G 6-Teiliges Raketensortiment mit 3 verschiedenen, langstehenden Goldeffekten: 1.) Goldschweif-Aufstieg zu langziehendem Goldregen 2.) Goldschweif-Aufstieg zu langstehender Brokatkrone 3.) Goldschweif-Aufstieg zu goldglitzernder Corollaweide | Rakete, Sortiment | 6 Schuss | 12 mm | unbekannt | unbekannt | 120 g | |
![]() | Argento | Goldmarie Kategorie 2 - 1.4 G Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu Brokatkronen, nacheinander kombiniert mit blutroten Sternen, weißen Blinksternen, blauen Sternen, roten Blinksternen und Silbercrackern. | Batterie | 25 Schuss | 20 mm | 24 s | 25 m | 211 g | |
![]() | Argento | Hydra Kategorie 2 - 1.4 G 38 Schuss Batterie im Kaliber 25mm. Schweifaufstiege zu Goldeffekten mit Blinksternen, mit sich steigernder Anzahl an Schussrichtungen: 1.) Gerader Abschuss von Titangold-Schweifaufstiegen zu Titangoldweiden mit weißen Blinksternen 2.) Im V-Fächer geschossene TItangold-Schweifaufstiege zu Titangoldweiden mit goldenen Blinksternen 3.) Im W-Fächer geschossene Brokatschweif-Aufstiege zu Brokatkronen mit grünen Blinksternen 4.) 5er-Fächer aus Corolla-Schweifaufstiegen zu Corollaweiden mit roten Blinksternen | Batterie, gefächert | 36 Schuss | 25 mm | 30 s | 35 m | 499,7 g | |
![]() | Argento | Iris Kategorie 2 - 1.4 G In variierendem Tempo geschossene Sternbuketts in Violett-Grün, Rot-Blau, kombiniert mit Crackling-Spinnen mit Crackersternen in Gold und Silber | Batterie | 36 Schuss | 25 mm | 35 s | 35 m | 496,8 g | |
![]() | Argento | Jadedrache Kategorie 2 - 1.4 G Grüner Blinkschweif-Aufstieg zu grünem Blinkstern-Bukett, nacheinander kombiniert mit violetten Sternen, Titangoldweiden, blauen Sternen, Brokatkronen, sowie roten Blinksternen mit Titanzerleger | Batterie | 25 Schuss | 20 mm | 24 s | unbekannt | 210,5 g | |
![]() | Argento | King of Bling (ALBERT Feuerwerk) Kategorie 2 - 1.4 G Verbund mit 100 Schuss Kaliber 25mm und ca. 45 Sekunden Brenndauer, mit folgenden Effekten: 1.) Titangold-Schweifaufstieg zu Titangoldweide mit goldenen Blinksternen 2.) Brokat-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit roten Blinksternen 3.) Titangold-Schweifaufstieg zu Titangoldweide mit grünen Blinksternen 4.) Brokat-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit weißen Blinksternen 5.) Corolla-Schweifaufstieg zu Corollaweide mit Blinksternen in Rot, Grün und Gold | Batterie, Verbund | 100 Schuss | 25 mm | 43 s | 35 m | 1257,8 g | |
![]() | Argento | Magma Kategorie 2 - 1.4 G Goldener Cracker-Schweifaufstieg zu Roten Blinksternen mit Goldcrackern * Hinweis: Laut Hersteller wird dieser Artikel nicht mehr produziert. Quelle: https://www.feuerwerk-forum.de/thema/sammelthema-funke-und-argento-artikel-die-nicht-mehr-hergestellt-werden.59578/#post-1351370 | Batterie | 10 Schuss | 25 mm | 20 s | 35 m | 138 g | |
![]() | Argento | Nobile Kategorie 2 - 1.4 G 10 Schuss Batterie im Kaliber 20mm mit im Wechsel geschossenen blauen Leuchtspuraufstiegen zu blauen Päonien mit roten Blinksternen und Corolla-Schweifaufstiegen zu Corollaweiden mit grünen Blinksternen. | Batterie | 10 Schuss | 20 mm | 15 s | 25 m | 84,2 g | |
![]() | Argento | Primavera Kategorie 2 - 1.4 G 13 Schuss Batterie im Kaliber 30mm. Goldener Blinkschweif-Aufstieg zu einem Bukett aus grünen Blinkern mit roten Blütensternen | Batterie | 13 Schuss | 30 mm | 21 s | unbekannt | 260 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, blau Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Blau. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 100 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, grün Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Grün. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 85 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, orange Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Orange. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 82 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, purpur Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Purpur. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 82 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, rot Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Rot. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 82 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, schwarz Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Schwarz. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 70 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch G400 mit Kipphebelzündung, weiß Kategorie T1 - 1.4 S Große Rauchgranate mit Kipphebel-Zündung in Weiß. Der Zündmechanismus funktioniert hierbei wie bei einer echten Granate, wodurch sich dieser Artikel besonders gut für Übungen im militärischen Bereich, Paintball/Airsoft, Reenactments, Filmaufnahmen etc eignet. | Rauchartikel | 1 Schuss | 65 mm | 80 s | unbekannt | 90 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, blau Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Blau. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 28 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, gelb Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Gelb. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 25 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, grün Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Grün. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 25 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, orange Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Orange. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 19 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, purpur Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Purpur. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 23 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, rot Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Rot. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 19 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, schwarz Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Schwarz. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 40 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch S80 mit Schlagzündung, weiß Kategorie T1 - 1.4 S Rauchgranate mit Aufschlagzünder in Weiß. Das besondere an diesem Zündmechanismus ist, dass zuerst ein Sicherungs-Pinn entfernt wird, und danach der Rauchkörper durch das Aufschlagen auf eine harte Oberfläche gezündet werden kann. Ein kräftiger Schlag mit der anderen Hand funktioniert auch. So lassen sich bei Filmaufnahmen, Simulationen etc besonders beeindruckende Effekte erzielen, aber auch bei Paintball, Airsoft etc ist somit ein äußerst flexibler Einsatz möglich. | Rauchartikel | 1 Schuss | 34 mm | 80 s | unbekannt | 28 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 blau Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Blau. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 231 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 gelb Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Gelb. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 221 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 grün Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Grün. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 221 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 orange Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Orange. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 161 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 purpur Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Purpur. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 141 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 rot Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Rot. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 101 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 schwarz Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Schwarz. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 231 g | |
![]() | Argento | Pyrorauch XL600 weiß Kategorie P1 - 1.4 S Großer Rauchtopf mit 60 Sekunden Brenndauer und sehr starker Rauchentwicklung in der Farbe Weiß. | Rauchartikel | 1 Schuss | 45 mm | 60 s | unbekannt | 131 g | |
![]() | Argento | Pyroshow 1000-B Tasmania Kategorie 2 - 1.4 G 80 Schuss Feuerwerkskomposition in wechselnder Fächerung mit beinahe 1000g Satzmenge. 80 Schuss Feuerwerkskomposition in verschiedenen Kalibern und Fächerungen, aus folgenden Effekten: Titangoldschweif zu Doppelgold-Bukett; V-Fächer aus Corolla-Schweifaufstiegen zu Corollaweiden mit blauen und grünen Sternen; W-Fächer aus Crosette-Sternen in blau und grün; Z-Fächer aus Brokatschweifaufstiegen zu Brokatkronen mit blauen Spitzen und grünen Blinksternen; Fächer aus blauen Kometen mit grünem Blinkschweif; Fächer aus Brokatschweif-Aufstiegen zu Brokatkronen mit blauen Spitzen und grünen Blinksternen; Grünblinker-Schweifaufstieg zu grünen Blinkern mit Dahliensternen in gelb und violett; W-Fächer aus violetten und gelben Crosette-Sternen; Brokat-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit violetten und gelben Dahliensternen; Z-Fächer aus Titangold-Schweif zu Titangold-weiden mit violetten Spitzen und goldenen Blinksternen; Fächer aus Corolla-Schweifaufstiegen zu Corolla-Weiden mit violetten und gelben Dahlienstern | Batterie, Verbund | 80 Schuss | 20 mm | 66 s | unbekannt | 995 g | |
![]() | Argento | Pyroshow 1500-A Malibu Kategorie 2 - 1.4 G 117 Schuss bunte Feuerwerkskomposition in wechselnder Fächerung mit beinahe 1500g Satzmenge Effekte: 1.) Blaue Leuchtspur-Aufstiege zu weißen Blinkern mit violetten und gelben Sternen; 2.) V-Fächer aus Titangold-Schweifaufstiegen zu Leuchtsternen in orange, blau, rot und violett, auf einer Seite kombiniert mit Goldblinkern, auf der anderen Seite mit grünen Blinkern; 3.) Rote Blinkschweif-Aufstiege zu roten Blinkstern-Buketts mit grünen und blauen Sternen; 4.) Z-Fächer aus weißen Blinkschweif-Aufstiegen zu weißen Blinkern mit bunten Sternen; 5.) Brokatschweif-Aufstiege zu Brokatkronen mit Blinksternen in rot, grün und gold; 6.) W-Fächer aus Brokatschweif-Aufstiegen zu Brokatkronen, kombiniert mit jeweils 2 verschiedenfarbigen Sorten von Leuchtsternen pro Schussrichtung; 7.) Brokatschweif-Aufstieg zu Brokatkronen mit bunten Dahliensternen; 8.) Silbercracker-Schweifaufstiege zu Silberknistern mit bunten Sternen; 9.) Z-Fächer aus Goldcracker-Schweifaufstiegen zu Goldcracker-Buketts mit Leuchtsternen in blau, grün, violett und gelb; 10.) Silbercracker-Schweifaufstiege zu Silbercrackern mit bunten Dahliensternen; 11.) Fächer aus Silbercracker-Feuertöpfen zu Silbercracker-Schweifaufstiegen zu Silbercracker-Buketts mit bunten Dahliensternen | Batterie, Verbund | 117 Schuss | 20 mm | 114 s | 25 m | 1497,36 g | |
![]() | Argento | Pyroshow 2000-E Infinitum Kategorie 2 - 1.4 G 175 Schuss Feuerwerkskomposition mit 3 Minuten Brenndauer, aus folgenden Effekten: 1.) Titangoldschweif zu Titangoldweide mit blauen Sternen; 2.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu Goldblinkern mit blauen Sternen; 3.) Brokatschweif-Aufstieg zu Brokatrone mit violetten Sternen; 4.) Violetter Schweifaufstieg zu grünen Blinkern mit violetten Sternen; 5.) Corolla-Schweifaufstieg zu Corollaweide mit roten Sternen; 6.) Roter Leuchtspur-Aufstieg zu weißen Blinkern mit roten Sternen; 7.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Silberknistern mit roten Blinksternen; 8.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Titangoldweide mit Silberknistern; 9.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit Silberknistern; 10.) Roter Schweifaustieg zu roten Blütensternen mit Leuchtsternen in grün und blau; 11.) Titangolschweif zu Titangoldweide mit roten Blütensternen; 12.) Grüner Schweifaufstieg zu grünen Blinkern mit violetten und gelben Leuchtsternen; 13.) Corolla-Schweifaufstieg zu Corollaweide mit grünen Blinksternen; 14.) Goldcracker-Schweifaufstieg zu Goldcrackern mit blauen Sternen; 15.) Goldcracker-Schweifaufstieg zu Goldcrackern mit grünen Blinksternen; 16.) Goldcracker-Schweifaufstieg zu Goldcrackern mit roten Blinksternen; 17.) Blinkschweif-Aufstieg in gold und grün zu goldenen und grünen Blinksternen; 18.) Blinkschweif-Aufstieg in rot und weiß zu roten und weißen Blinksternen; 19.) Blinkschweif-Aufsteig in rot grün und gold zu Blinkstern-Bukett in rot, grün und gold; 20.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Silbercrackern mit roten Blinksternen; 21.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Titangoldweide mit Silbercrackern; 22.) Silbercracker-Schweifaufstieg zu Brokatkrone mit Silbercrackern; 23.) Weißer Blinkschweif-Aufsteig zu weißen Blinkern mit bunten Sternen; 24.) Goldblinker-Schweifaufstieg zu Goldblinkern mit bunten Dahliensternen; ...Fortsetzung unter "Sonstiges"... | Batterie, Verbund | 175 Schuss | 20 mm | 178 s | unbekannt | 1991,14 g | |
![]() | Argento | Rainbow Crosette Wiper Kategorie 2 - 1.4 G Im Z-Fächer geschossene Crosette-Sterne mit Titanschweif, abwechselnd in den Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett, mit abschließender Finalsalve auf Schlag | Batterie, Scheibenwischer | 36 Schuss | 25 mm | 30 s | 35 m | 499,68 g | |
![]() | Argento | Raptor Princess (ALBERT Feuerwerk) Kategorie 2 - 1.4 G Verbund mit 100 Schuss Kaliber 25mm und ca. 45 Sekunden Brenndauer, mit folgenden Effekten: 1.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauer Päonie mit TItangoldweide und goldenen Blinkern 2.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauer Päonie mit TItangoldweide und grünen Blinkern 3.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauer Päonie mit TItangoldweide und roten Blinkern 4.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauer Päonie mit Corollaweide und Blinkern in Gold und Grün 5.) Blauer Leuchtspur-Aufstieg zu blauer Päonie mit Corollaweide und Blinkern in Rot und Grün | Batterie, Verbund | 100 Schuss | 25 mm | 43 s | 35 m | 1257,8 g | |
![]() | Argento | Red Thunder (AC20-16-13) Kategorie 2 - 1.3 G 16 Schuss Batterie im Kaliber 20mm. Weißblinker-Feuertöpfe zu roten Leuchtspur-Aufstiegen zu Titansaluts * Hinweis! Batch [2021] als separaten Artikel in der Datenbank angelegt, zu finden unter Red Thunder (AC20-16-13B) | Batterie, Feuertopf + Bombette | 16 Schuss | 20 mm | 16 s | 25 m | 128 g | |
![]() | Argento | Rubin Kategorie 2 - 1.4 G Im Wechsel geschossene Silberschweif-Aufstiege zu Silberweiden mit blutroten Sternen, und Brokatschweif-Aufstiege zu Brokatkronen mit weißen Blinksternen | Batterie | 16 Schuss | 20 mm | 23 s | 25 m | 134,72 g | |
![]() | Argento | Scarlet Kategorie 2 - 1.4 G 10 Schuss Batterie im Kaliber 25mm. Corolla-Schweif zu Corollaweide mit roten Blinksternen * Hinweis: Laut Hersteller wird dieser Artikel nicht mehr produziert. Quelle: https://www.feuerwerk-forum.de/thema/sammelthema-funke-und-argento-artikel-die-nicht-mehr-hergestellt-werden.59578/#post-1351370 | Batterie | 10 Schuss | 25 mm | 20 s | 35 m | 138 g | |
![]() | Argento | Seta Kategorie 2 - 1.4 G 10 Schuss Batterie im Kaliber 20mm mit Corolla-Schweifaufstiegen zu Corollaweiden mit roten Blinksternen. | Batterie | 10 Schuss | 20 mm | 15 s | 25 m | 84,2 g | |
![]() | Argento | Shellrockets (Cal. 34mm) Kategorie 2 - 1.4 G Kugelraketen-Sortiment im Kailber 34mm mit 6 verschiedenen Effekten: 1.) Goldschweif-Aufstieg zu blauer Päonie mit Goldcrackern 2.) Goldschweif-Aufstieg zu Titangoldweide mit Silbercrackern 3.) Goldschweif-Aufstieg zu Goldweide 4.) Goldschweif-Aufstieg zu Corollaweide 5.) Goldschweif-Aufstieg zu Brokatkrone 6.) Goldschweif-Aufsteig zu Blinkstern-Bukett in Gold und Rot | Rakete, Sortiment | 6 Schuss | unbekannt | 3 s | unbekannt | 110,4 g | |
![]() | Argento | Shellrockets Cal. 34/38 mm Kategorie 2 - 1.4 G Kugelraketen-Sortiment im Kailber 34mm und 38mm mit 9 verschiedenen Effekten mit 18,4g bis 20g NEM: 1.) Goldschweif-Aufstieg zu blauer Päonie mit Goldcrackern 2.) Goldschweif-Aufstieg zu Titangoldweide mit Silbercrackern 3.) Goldschweif-Aufstieg zu Goldweide 4.) Goldschweif-Aufstieg zu Corollaweide 5.) Silberschweif-Aufstieg zu grünen Blinksternen mit roter Blinkweide 6.) Silberschweif-Aufstieg zu roten Blinksternen mit weißer Blinkweide 7.) Silberschweif-Aufstieg zu Brokatweide mit weißen Blinkspitzen 8.) Silberschweif-Aufstieg zu Silbercrackern mit blutroten Dahliensternen 9.) Silberschweif-Aufstieg zu Blauer Päonie mit Brokat-Verwandlungsspitzen | Rakete, Sortiment | 9 Schuss | unbekannt | 3 s | unbekannt | 180 g | |
![]() | Argento | Shellrockets Cal. 38 mm Kategorie 2 - 1.4 G Kugelraketen-Sortiment im Kailber 38mm mit 6 verschiedenen Effekten: 1.) Silberschweif-Aufstieg zu grünen Blinksternen mit roter Blinkweide 2.) Silberschweif-Aufstieg zu roten Blinksternen mit weißer Blinkweide 3.) Silberschweif-Aufstieg zu Brokatweide mit weißen Blinkspitzen 4.) Silberschweif-Aufstieg zu Silbercrackern mit blutroten Dahliensternen 5.) Silberschweif-Aufstieg zu Blauer Päonie mit Brokat-Verwandlungsspitzen 6.) Silberschweif-Aufstieg zu Goldpalme mit grünen und roten Blinksternen | Rakete, Sortiment | 6 Schuss | unbekannt | 3 s | unbekannt | 120 g | |
![]() | Argento | Stachelrose Kategorie 2 - 1.4 G 16 Schuss Batterie im Kaliber 30mm. Cracker-Schweifaufstieg, abwechselnd zerlegend zu blauen Sternbuketts mit Crackerweiden mit roter Spitze, und grünen Blinksternbuketts mit Crackerweide mit violetter Spitze. (Die violetten Spitzen sind im Video (Batch 2019) leider schlecht zu sehen.) | Batterie | 16 Schuss | 30 mm | 32 s | 45 m | 353,6 g | |
![]() | Argento | Thalia Kategorie 2 - 1.4 G 25 Schuss Fächerbatterie im Kaliber 30mm. Gefächerte Salven aus Corolla- und Titangold-Effekten, kombiniert mit blauen und grünen Dahlien sowie roten und goldenen Blinksternen. Effekte, im Wechsel geschossen: 1. Feuertöpfe in Blau-Grünblinker zu Corollaschweif-Aufstieg zu Corollaweiden mit blauen und grünen Dahliensternen 2. Feuertöpfe in Rot-Goldblinker mit Titangold-Schweifaufstieg zu Titangoldpalmen mit roten und goldenen Blinksternen | Batterie, Salve gefächert | 25 Schuss | 30 mm | 16 s | 45 m | 500 g | |
![]() | Argento | Tropica Kategorie 2 - 1.4 G Im Wechsel geschossene Schweifaufstiege zu Palmen-Buketts in rot, blau, gelb, violett und grün, immer kombiniert mit Silbercrackern. | Batterie | 25 Schuss | 30 mm | 37 s | 45 m | 500 g | |
![]() | Argento | Valentin Kategorie 2 - 1.4 G Z-Fächer aus Titangold-Schweifaufstieg zu Buketts aus Titangoldweiden mit Verwandlungsspitzen in 5 verschiedenen Farben, stets kombiniert mit Goldblinkern. | Batterie, Scheibenwischer | 25 Schuss | 30 mm | 32 s | 45 m | 500 g |