Aufstiegseffekte
Aus FEUERWERK Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 09:54, 18. Okt. 2007 (bearbeiten) Gecko (Diskussion | Beiträge) (Bilder dazu) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 15:40, 24. Nov. 2007 (bearbeiten) Raini (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:Aufstiegseffekte_fantastica.jpg|thumb|Effektkörper an Kugelbombe]] | [[Bild:Aufstiegseffekte_fantastica.jpg|thumb|Effektkörper an Kugelbombe]] | ||
[[Bild:Aufstiegseffekte_komet.jpg|thumb|Aufgeklebter Komet]] | [[Bild:Aufstiegseffekte_komet.jpg|thumb|Aufgeklebter Komet]] | ||
- | Kleine [[Effektkörper]], die an einer großkalibrigen ([[Kugelbombe|Kugel-]])[[Bombe]] befestigt sind und bei deren [[Abschuss]] mit gezündet werden. Sie brennen beim [[Aufstieg]] der Bombe ab ([[Komet|Kometen]], ''Rising Dragons'') oder [[Explosion|explodieren]] nach kurzer [[Verzögerung]] ([[CrissCross|Gitter-Kometen]], ''Branch off Stars'' oder ''[[Small Flowers]]'', ''[[Salut|Thunder]]''), bevor sich das [[Bukett]] der Bombe entfaltet. In Japan nennt man diese Effekte Kyokudo. | + | Kleine [[Effektkörper]], die an einer großkalibrigen ([[Kugelbombe|Kugel-]])[[Bombe]] befestigt sind und bei deren [[Abschuss]] mit gezündet werden. Sie brennen beim [[Aufstieg]] der Bombe ab ([[Komet|Kometen]], ''Rising Dragons'') oder [[Explosion|explodieren]] nach kurzer [[Verzögerung]] ([[CrissCross|Gitter-Kometen]], ''Branch off Stars'' oder ''[[Small Flowers]]'', ''[[Salut|Thunder]]''), bevor sich das [[Bukett]] der Bombe entfaltet. In Japan nennt man diese Effekte Kyokudo. |
+ | Insbesondere in Spanien werden gerne Kometen montiert, die durchaus nochmal das gleiche Gewicht wie die eigentliche Bombe haben. | ||
---- | ---- |
Version vom 15:40, 24. Nov. 2007
- Aufstiegseffekte
- (Rising/Ascending Effects/Attachments, Garnishments, Tail Effect, Kyokudo)
Kleine Effektkörper, die an einer großkalibrigen (Kugel-)Bombe befestigt sind und bei deren Abschuss mit gezündet werden. Sie brennen beim Aufstieg der Bombe ab (Kometen, Rising Dragons) oder explodieren nach kurzer Verzögerung (Gitter-Kometen, Branch off Stars oder Small Flowers, Thunder), bevor sich das Bukett der Bombe entfaltet. In Japan nennt man diese Effekte Kyokudo. Insbesondere in Spanien werden gerne Kometen montiert, die durchaus nochmal das gleiche Gewicht wie die eigentliche Bombe haben.
Links auf FEUERWERK.net
Kategorien: Fachkunde | Lexikon | Technik | Effekte